Bildung Bern hält an den Zielen der Bildungsinitiative fest
Bildung Bern nimmt den ablehnenden Entscheid des Regierungsrates zur Bildungsinitiative zur Kenntnis. Selbstverständlich hält Bildung Bern an den Zielen der Bildungsinitiative fest und verfolgt diese beharrlich weiter.
Das Komitee aus Vertreter:innen von Bildung Bern, dem VSLBern, von Schule und Elternhaus, dem Forum du Bilinguisme und der Wissenschaft hat am 17. Januar 2024 die Berner Bildungsinitiative lanciert. Die Initiative will mit einer Verfassungsänderung die Bildungsqualität im Kanton Bern sichern. Die Bildungsinitiative wurde im August mit weit über 20 000 Unterschriften eingereicht und am 5. September 2024 mit 20427 gültigen Unterschriften für gültig erklärt. Ein Jahr lang war die Bildungsinitiative beim Regierungsrat in der Beratung. Der Regierungsrat lehnt die Bildungsinitiative ab, ohne einen indirekten oder direkten Gegenvorschlag zu präsentieren.
Bildung Bern nimmt diesen Entscheid zur Kenntnis und wird die Ziele der Bildungsinitiative weiterhin beharrlich verfolgen. Nun mit Fokus auf Gespräche mit den Grossrätinnen und Grossräten im Kanton Bern. Die Bildung ist unser Fundament. Es gibt weiterhin viel Luft nach oben, auch nach erreichten Verbesserungen. Die Bildung hat noch nicht den Stellenwert, den sie haben muss, um unseren zukünftigen Generationen optimale Bedingungen zu bieten und um als Kanton konkurrenzfähig zu bleiben. Dazu braucht es ein klares Bekenntnis für die Sicherung der Bildungsqualität.